Sidebar

KHG
  • Home
  • Schulprofil
    • Grußwort
    • Leitbild
    • Profil
    • Einführungsklasse
    • Lernen durch Engagement
      • Informationen
      • Veranstaltungen
    • Schule ohne Rassismus
    • eTwinning und Erasmus+
    • Selbst gemacht!
    • Schulgeschichte
    • Berühmte Persönlichkeiten
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Schülermitverantwortung
    • Tutoren
    • Schulsanitäter
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Elternbeirat
    • Bund der Freunde - Förderverein des KHG
  • Schulleben
    • 5. Klassen
    • Internationale Kontakte
      • Bakewell Großbritannien
      • Obernai Frankreich
      • Rodez Frankreich
      • Bratislava Slowakei
      • Bukarest
      • Madrid Spanien
      • Iten Kenia
    • Kunst
      • Kunstunterricht im Lockdown
        • Verkleiden
        • Kettenreaktionsmaschine
        • Landart
        • Luminogramme
        • Die erzwungene Perspektive
        • Origami
        • Sprichwörter nehmen Gestalt an
        • Nur Strukturen im Kopf
        • Mit BBB 500 Jahre Kunstgeschichte verhunzen
        • Ausstellung ULTRAmoderne Kunst
        • Ein Kopffüßler geht auf Weltreisen
      • Urbane Projekte
      • Einsatz neuer Medien
    • Musik
      • Orchester
      • Mittel- und Oberstufenchor
      • Unterstufenchor
      • Percussionensemble
      • Bläser-Nachwuchs
      • Big Band
      • Bands
    • Schulprojekte
      • Jüdisches Leben in Bamberg
    • Sport
    • Theater
    • Veranstaltungen
  • Ganztagsschule
    • Konzept
      • Überblick
      • Pädagogenteam
      • Betreutes Arbeiten
      • Freizeitangebote
    • Ansprechpartner
    • Anmeldung
    • Veranstaltungen
    • Bienen-AG
  • Informationen
    • Service
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Berufsorientierung

Berufsorientierung am KHG

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
22. Februar 2021

5./6. Klasse: Entwicklung sozialer Kompetenzen

  • Kennenlerntage
  • Schullandheim
  • Wertschätzende Kommunikation als allgemeiner Erziehungsauftrag
  • Lions Quest

7./8. Klasse: Selbstfindung und Information

  • Experten im Unterricht
  • Betriebserkundung
  • Möglichkeit der Teilnahme am Girls Day / Boys Day
  • Naturwissenschaftliche Wahlkurse

9./10. Klasse: Selbstfindung und erste Entscheidungen

  • Betriebspraktikum – Vorbereitung und Durchführung im WR-Unterricht
  • Modul BO in der 9. Klasse:
  • Ausbildungsscouts der IHK
  • Teilnahme an einer Ausbildungsmesse
  • Evtl. weitere Betriebserkundung
  • Elternabend mit einem Ausbildungsberater der IHK
  • Fach Deutsch: Bewerbung schreiben
  • Projekt LdE
  • Individuelle Informationen und Beratung zu Quali und mittlerem Schulabschluss durch den Beratungslehrer

11.-12. Klasse: Entscheidung /Realisierung

  • Individuelle Beratung der Arbeitsagentur an der Schule
  • Selbsterkundungstools, z.B. Studium-Interessentest
  • Psychologisches Testverfahren durch die Arbeitsagentur
  • Bewerbertraining durch AOK
  • Diverse Experten-Vorträge zum Thema „Wege nach dem Abitur“
  • Besuch des BiZ
  • Verpflichtende Teilnahme an Studienmessen und Studieninformationstagen 
  • Freiwillige Teilnahme an Studienmessen, z.B. Uni Erlangen und Vocatium des IfT
  • Schülerpräsentation eines Berufsbilds oder Studiengangs

Informationen über Unitage, Ausbildungs- und Studienmessen, Tage der Offenen Tür in Betrieben, Fachschulen und Fachhochschulen usw. am Berufsorientierungsbrett

Auslage aktueller Flyer und Magazine (z.B. "Abi, dein Weg in Studium und Beruf" von der Bundesagentur für Arbeit)

Ansprechpartner bei der Bundesagentur für Arbeit

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
22. Februar 2021

Herr Denkler

Hilfreiche Links und Aktuelles

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
03. Mai 2021

Allgemeine Informationen zum Studium

www.arbeitsagentur.de

www.studienwahl.de

www.abi.de

www.studieren-in-bayern.de

www.hochschulkompass.de

www.studycheck.de  als zusätzliche Informationsquelle, in man mehr als 14.000 Erfahrungsberichte von Studenten und Absolventen aller deutscher Hochschulen finden kann.

www.stipendienlotse.de

 

Online-Test-Angebote

Der Studium-Interessentest SIT: www.hochschulkompass.de/studium-interessentest.html

Würzburger Online-Interessentest: interessentest.uni-wuerzburg.de

Check-U. Das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt

 

Öffentlicher Dienst in Bayern

www.lpa.bayern.de Ausbildung und Studium im Öffentlichen Dienst

https://www.komm-zur-bundespolizei.de

 

Ausbildung und Beruf

www.berufenet.arbeitsagentur.de

www.planet-beruf.de

www.bayreuth.ihk.de - unter Azubis +Ausbilder findet sich eine Ausbildungsberatung und Lehrstellenbörse

https://de.jobted.com/blog/lebenslauf-schreiben

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Informationen
  4. Berufsorientierung